Valencay fermier
Benannt nach seiner Heimat der Gemeinde Valencay im Département Idre, Zentralfrankreich. Die Ummantelung mit Pottasche machte die Frischkäse früher länger haltbar. Man behielt die Asche bei, auch um einen etwas erdig, rauchigen Geschmack zu erhalten. Frisch gereift schmeckt die Valencay topfig, leicht säuerlich. Je länger man sie reifen lässt, desto würziger, nussiger wird sie und entwickelt mehr Schimmelflaum auf der Oberfläche. Dieser ist komplett essbar und in diesem Reifestadium ein wahrer Genuss für Kenner.
Inverkehrbringer: Käse Abt
Zutaten: Ziegenrohmilch, Kulturen, Salz, Lab, Pottasche
Fett in Trockenmasse: 45%
Nährwerte pro 100g/ml
Energie 1188kJ / 284kcalFett / davon gesättigte Fettsäuren 23g/17g
Kohlenhydrate / davon Zucker 1,5g / 1,5g
Eiweiß 17g
Salz 1,8g
Schon gewusst?
Einer alten Legende nach, setzte man Napoléon bei einem Besuch in der Loire die Ziegenpyramide als Speise vor. Die Pyramide erinnerte Napoléon an seinen verlorenen Ägyptenfeldzug, aus Wut soll er dem Käse die Spitze abgeschlagen haben. Die fehlende Spitze wird bis heute beibehalten.